Nordfriedhof-Kiel

Nordfriedhof Kiel

Nordfriedhof Kiel

Der Nordfriedhof in Kiel ist nicht nur ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, sondern auch ein wunderschöner Park, der zum Verweilen und Spazieren einlädt. Der Eingangsbereich wird von einer eindrucksvollen Kapelle geprägt, die im Jahr 1878 aus gelbem Backstein errichtet wurde. Mit ihren rund 80 Sitzplätzen bietet sie Raum für Trauerfeiern und Andachten und fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein.

Der Friedhof selbst besticht durch seinen parkartigen Charakter. Alte Bäume, die teilweise alleeartig angeordnet sind, verleihen dem Gelände eine besondere Atmosphäre und laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die schattenspendenden Gehölze bieten nicht nur einen Rückzugsort für Trauernde, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und andere Tiere.

Besonders hervorzuheben sind die liebevoll gestalteten Staudenbeete und prächtigen Rosenspaliere, die das gesamte Areal schmücken. Sie bringen Farbe und Leben in den Friedhof und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Erinnerungsort. Die großzügigen Wege laden zu einem geschichtsträchtigen Spaziergang ein, bei dem man nicht nur den Gedanken nachhängen kann, sondern auch die Schönheit der Umgebung in sich aufnehmen kann.

Der Nordfriedhof ist somit weit mehr als nur eine letzte Ruhestätte; er ist ein Ort der Besinnung, der Naturverbundenheit und der kulturellen Geschichte Kiel. Ein Besuch hier ist immer auch eine Einladung, innezuhalten und die Stille sowie die Schönheit des Lebens zu würdigen.

Kontakt und Anfahrt

Nordfriedhof Kiel
Westring 481c, 24118 Kiel
Telefon: 0431 802106
Mobil: 0175 5835638
Fax: 0431 85957
E-Mail: frank.wunder@kiel.de
www.kiel.de/friedhof
Friedhofsleiter: Frank Wunder,

Friedhofsplan

Bürozeiten:
Mo.-Fr. 9.00–12.00 Uhr und Do. 15.00–16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Buslinien 6 und 91/92, Haltestelle „Nordfriedhof“

Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe des Geländes ausreichend vorhanden.