Friedhof Altenholz
Der Friedhof Altenholz zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Grabarten aus, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen Rechnung tragen. Bei einer Erdbestattung oder Feuerbestattung haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Grabformen zu wählen: Ein Reihengrab bietet einen festen Platz im Gemeinschaftsbereich, während ein Wahlgrab mehr Flexibilität und persönliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Für diejenigen, die eine anonyme oder teilanonyme Grabstelle bevorzugen, stehen ebenfalls Optionen zur Verfügung, die einen respektvollen Umgang mit dem Andenken an den Verstorbenen ermöglichen.
Insgesamt schafft der Friedhof Altenholz mit seiner Kapelle und den vielfältigen Grabarten einen Ort des Gedenkens und der Ruhe, an dem Erinnerungen lebendig gehalten werden können.
Die Kapelle des Friedhofs Altenholz bietet einen würdevollen Rahmen für sowohl kirchliche als auch weltliche Trauerfeiern. In dieser einladenden Umgebung können Angehörige und Freunde in besinnlicher Atmosphäre Abschied nehmen. Die musikalische Untermalung erfolgt entweder durch die klangvollen Töne der Orgel oder durch ausgewählte Musikstücke von CD, die den persönlichen Vorlieben der Trauergemeinde gerecht werden.
Mit Platz für etwa 120 Personen ist die Friedhofskapelle in Altenholz großzügig gestaltet und ermöglicht es, dass viele Trauergäste gemeinsam ihre letzten Worte an den Verstorbenen richten können. Die ruhige und respektvolle Atmosphäre der Kapelle trägt dazu bei, den emotionalen Moment des Abschieds zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Ein Übersichtsplan vom Friedhof sowie Friedhofssatzung und die Gebührensatzung der Gemeinde Altenholz finden sie hier. Der Friedhof Altenholz wird kommunal verwaltet.
Friedhofsverwaltung Gemeinde Altenholz
Allensteiner Weg 2-4, 24161 Altenholz
Telefon: 0431 – 3201151
www.altenholz.de
Friedhof Altenholz
Altenholzer Straße 3C
24161 Altenholz